Herzlich Willkommen in den

kleinen Welten

der großen Abenteurer


Vergesst den Alltag und taucht ein in andere Welten. Die private Playmobil-Sammlung von Jürgen Eden kann in den Miniwelten Lathen im Gründerzentrum Emstal (Lathen-Niederlangen) besichtigt werden.

Sie wird präsentiert von der Samtgemeinde Lathen. 

 

Hierbei handelt es sich um die Darstellung einer privaten Sammlung

und nicht um eine von Geobra organisierte Playmobil-Ausstellung!



Miniwelten Lathen nun mit Dinos, Drachen und einem Osterhasendorf

Niederlangen. Frühlingserwachen in den Miniwelten Lathen: In der privaten Playmobilausstellung wurden rechtzeitig zum Start der blühenden Jahreszeit neue Themen aufgenommen. Ein Osterhasenwald mit Schule, Möhrengärten, Spielplatz und Wohnungen bildet den Auftakt. Neu ist auch ein Bau- und Gartenfachmarkt mit einem Schnellrestaurant im Miniaturformat. Die Dino- und Drachenfreunde kommen im vorderen Bereich voll auf ihre Kosten. Denn vor der Kulisse des imposanten Schlosses wurde eine Drachenburg errichtet, vor der wütende Dinos auf kampflustige Drachen stoßen. „Wir hören bei unseren Gästen sehr genau hin. Dinos hatten wir in den Anfängen schon mal thematisiert. Da das Interesse nach wie vor sehr groß ist, haben wir erneut ein entsprechendes Diorama erstellt, dass sogar illuminiert wird“, sagt der Sammler Jürgen Eden, der sich über seine starke ehrenamtliche Mannschaft freut. Die Zeit nach der Corona-Pandemie sei sehr herausfordernd gewesen. Aber inzwischen fänden wieder viele Besucher in die einzigartige Schau mit über 3.500 Figuren, 200 Fahrzeugen und über 20 Themenwelten. Zu den Highlights zählen zweifelsohne ein Fußballstadion, eine Schiffswerft und eine Autostadt, dass sowohl Klassiker aber auch die E-Mobilität abbildet. Die Miniwelten Lathen befinden sich in der Gemeinde Niederlangen im interkommunalen Gewerbegebiet A31 (ehemaliges Gründerzentrum Feldkoppel 7) und sind immer sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Weiter Infos im Internet unter www.miniwelten-lathen.de

 

 

Foto: Neu in den Miniwelten Lathen an der A31 ist eine Szenerie mit Dinos und Drachen, die sogar illuminiert wird. Foto: Miniwelten Lathen

 

Foto: Rechtzeitig zur Frühjahrszeit eröffnete ein Bau- und Gartenfachmarkt im Miniaturformat. Da shoppen bekanntlich hungrig machen kann, wurde auch ein Schnellrestaurant mit Burgerküche integriert. Foto: Miniwelten Lathen

 

Foto: Auch saisonale Themen werden regelmäßig in den Miniwelten Lathen angepackt. So entstand ein Osterhasendorf mit Schule, Möhrengarten und Wohnungen. Foto: Miniwelten Lathen

Selbstverwirklichung bei uns - Mach mit!!!

Die Miniwelten Lathen werden ehrenamtlich geführt. In über 20 Themenwelten können Besucher immer wieder viel Neues entdecken. Wenn Du Lust hast, als Modellbauer, Modellbahner (System LGB) oder Playmobil-Begeisterter selbst an Themenwelten ehrenamtlich mitzuwirken, bist Du herzlich willkommen. Hier kannst Du Dich selbst verwirklichen. Mehr auch im Netz unter www.miniwelten-lathen.de


Miniwelten Lathen erhellen mit mehr Licht den Winter

Lathen/Niederlangen. Die kurze Winterpause wurde von den ehrenamtlichen Helfern der Miniwelten Lathen genutzt, um die Ausstellung zu verschönern. So wurden weitere Licht-Ilumationen in einigen Themenbereichen vorgenommen. Außerdem können weiterhin der Wintercircus und die Weihnachtsstadt bestaunt werden. In über 20 Themenwelten sind rund 3.500 Figuren und über 300 Fahrzeuge zu sehen. Außerdem fahren mehrere Züge einer Gartenbahn durch die einzelnen Geländeteile. Highlights sind ein Fußballstadion, das derzeit in eine Konzertarena umgewandelt wurde, eine Westernstadt, ein überdimensionales Schloss sowie die Römer mit einem gallischen Dorf in Anlehnung an berühmte Comicfiguren. Sehr sehenswert ist zudem die Autostadt mit historischen VW-Modellen und Fahrzeugen der E-Mobilität. Die Miniwelten befinden sich in Niederlangen im interkommunalen Gewerbegebiet an der A31 (Feldkoppel) und haben immer sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Weitere Infos sind im Internet unter www.miniwelten-lathen.de abrufbar. 


Qualitätstourismus weiter stärken:

Miniwelten Lathen mit Zertifikat Kinderferienland von Staatssekretär ausgezeichnet

 

Hannover/Lathen. Die Miniwelten Lathen wurden während einer kleinen Feierstunde in Hannover mit dem Qualitätszertifikat „Kinderland Ferienland Niedersachsen“ vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Berend Lindner ausgezeichnet. 

 

Bei den Miniwelten Lathen handelt es sich um eine der größten Dauerausstellungen aus einer privaten Playmobilsammlung. Über 20 Themenwelten, darunter ein überdimensionales Fußballstadion, Flughafen, die Meyer Werft, ein Spätbarockschloss und eine Filmstadt sind nur einige von vielen Highlights, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Ähnlich wie mit den Kunststoffbausteinen eines dänischen Spielzeugherstellers wurden zahlreiche Baukomponenten so kombiniert, dass daraus einzigartige Objekte entstanden. Über 3.500 Figuren bevölkern die Landschaften und stellen mit einer Vielzahl von kleinen Diorahmen wie in einem Wimmelbuch eine Vielzahl an Lebenssituationen dar. „Wir sind stolz, mit dem Kinderferienland Niedersachsen-Logo in den Miniwelten Lathen werben zu können – Besucher sehen auf Anhieb, dass wir die besonderen Bedürfnisse von Familien mit Kindern während eines Urlaubs kennen und es uns zur Aufgabe gemacht haben, ihnen eine möglichst schöne Zeit zu bereiten“, so Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens. Er machte aber auch deutlich, dass die Miniwelten auch gerne von vielen Besuchern aus dem hiesigen Raum frequentiert werden. 

 

Über 50 Kriterien geprüft

Um die Zertifizierung zu erlangen, haben sich die Miniwelten einer Prüfung von rund 50 Kriterien in den Bereichen Service, Sicherheit und Ausstattung gestellt – mit Erfolg. „Wir dürfen dieses Qualitätssiegel bereits seit 2015 führen. Ein besonderer Dank gilt Bernhard Gebbeken, der sich mit seinem hohen Einsatz besonders für die Umsetzung einsetzte“, sagt Leihgeber Jürgen Eden. Da auch viele Kriterien für Menschen mit Beeinträchtigungen erfüllt werden, werde nun geprüft, ob auch das Qualitätssiegel „Reisen für alle“ beantragt werden könne. Denn regelmäßig besuchen auch Menschen mit Beeinträchtigungen oder auch Senioren mit Gehbehinderungen die Miniwelten Lathen. Während der Feierstunde in Hannover wurden insgesamt 50 Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen ausgezeichnet. Neben der Initiative Kinderferienland Niedersachsen wurden auch die Zertifikate „ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen“ und „Reisen für Alle“ verliehen.  Damit trägt die Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung der Qualität im Niedersachsentourismus bei.

 

Foto: Der Staatssekretär im niedersächsischen Wirtschaftsministerium Dr. Berend Lindner (Bildmitte) übergab das Zertifikat „Kinderland - Ferienland Niedersachsen“ an Bernhard Gebbeken (links) und Jürgen Eden (rechts). Foto: WWW.SCHEFFEN.DE

 



Wir suchen Dich!

Wen, mich? Ja genau Dich. Die Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen. Auch bei uns galt und gilt das Motto „Sicherheit geht vor“. Nun möchten wir wieder durchstarten und suchen Dich zur Verstärkung unseres ehrenamtlichen Teams. Helfe mit, wieder ein Lächeln in die Gesichter unserer unzähligen Besucher zu zaubern. Kinder, Eltern, Enkelkinder, Omas und Opas sowie Onkel und Tanten werden es danken. Denn regelmäßig gestalten wir einige unserer über 20 Themenwelten um. Als Techniker, Handwerker oder Modellbauer für die Gestaltung von Themenwelten und der dazugehörenden Technik, oder auch zur Begleitung der Ausstellung könntest Du Dich in unserem hochmotivierten Team sinnvoll einbringen. Natürlich hat auch bei uns die Gemeinschaft einen hohen Stellenwert, natürlich jeder so wie er mag. Daher freuen wir uns auf Dich und Deine Kontaktaufnahme. Bitte weitersagen. Übrigens möchten wir kurz nach Ostern wieder öffnen.