Herzlich Willkommen in den

kleinen Welten

der großen Abenteurer


Vergesst den Alltag und taucht ein in andere Welten. Die private Playmobil-Sammlung von Jürgen Eden kann in den Miniwelten Lathen im Gründerzentrum Emstal (Lathen-Niederlangen) besichtigt werden.

Sie wird präsentiert von der Samtgemeinde Lathen. 

 

Hierbei handelt es sich um die Darstellung einer privaten Sammlung

und nicht um eine von Geobra organisierte Playmobil-Ausstellung!




Selbstverwirklichung bei uns - Mach mit!!!

Die Miniwelten Lathen werden ehrenamtlich geführt. In über 20 Themenwelten können Besucher immer wieder viel Neues entdecken. Wenn Du Lust hast, als Modellbauer, Modellbahner (System LGB) oder Playmobil-Begeisterter selbst an Themenwelten ehrenamtlich mitzuwirken, bist Du herzlich willkommen. Hier kannst Du Dich selbst verwirklichen. Mehr auch im Netz unter www.miniwelten-lathen.de


Qualitätstourismus weiter stärken:

Miniwelten Lathen mit Zertifikat Kinderferienland von Staatssekretär ausgezeichnet

 

Hannover/Lathen. Die Miniwelten Lathen wurden während einer kleinen Feierstunde in Hannover mit dem Qualitätszertifikat „Kinderland Ferienland Niedersachsen“ vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Berend Lindner ausgezeichnet. 

 

Bei den Miniwelten Lathen handelt es sich um eine der größten Dauerausstellungen aus einer privaten Playmobilsammlung. Über 20 Themenwelten, darunter ein überdimensionales Fußballstadion, Flughafen, die Meyer Werft, ein Spätbarockschloss und eine Filmstadt sind nur einige von vielen Highlights, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Ähnlich wie mit den Kunststoffbausteinen eines dänischen Spielzeugherstellers wurden zahlreiche Baukomponenten so kombiniert, dass daraus einzigartige Objekte entstanden. Über 3.500 Figuren bevölkern die Landschaften und stellen mit einer Vielzahl von kleinen Diorahmen wie in einem Wimmelbuch eine Vielzahl an Lebenssituationen dar. „Wir sind stolz, mit dem Kinderferienland Niedersachsen-Logo in den Miniwelten Lathen werben zu können – Besucher sehen auf Anhieb, dass wir die besonderen Bedürfnisse von Familien mit Kindern während eines Urlaubs kennen und es uns zur Aufgabe gemacht haben, ihnen eine möglichst schöne Zeit zu bereiten“, so Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens. Er machte aber auch deutlich, dass die Miniwelten auch gerne von vielen Besuchern aus dem hiesigen Raum frequentiert werden. 

 

Über 50 Kriterien geprüft

Um die Zertifizierung zu erlangen, haben sich die Miniwelten einer Prüfung von rund 50 Kriterien in den Bereichen Service, Sicherheit und Ausstattung gestellt – mit Erfolg. „Wir dürfen dieses Qualitätssiegel bereits seit 2015 führen. Ein besonderer Dank gilt Bernhard Gebbeken, der sich mit seinem hohen Einsatz besonders für die Umsetzung einsetzte“, sagt Leihgeber Jürgen Eden. Da auch viele Kriterien für Menschen mit Beeinträchtigungen erfüllt werden, werde nun geprüft, ob auch das Qualitätssiegel „Reisen für alle“ beantragt werden könne. Denn regelmäßig besuchen auch Menschen mit Beeinträchtigungen oder auch Senioren mit Gehbehinderungen die Miniwelten Lathen. Während der Feierstunde in Hannover wurden insgesamt 50 Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen ausgezeichnet. Neben der Initiative Kinderferienland Niedersachsen wurden auch die Zertifikate „ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen“ und „Reisen für Alle“ verliehen.  Damit trägt die Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung der Qualität im Niedersachsentourismus bei.

 

Foto: Der Staatssekretär im niedersächsischen Wirtschaftsministerium Dr. Berend Lindner (Bildmitte) übergab das Zertifikat „Kinderland - Ferienland Niedersachsen“ an Bernhard Gebbeken (links) und Jürgen Eden (rechts). Foto: WWW.SCHEFFEN.DE