Pressemitteilungen


Abdruck ist honorarfrei. Belegexemplar wird erbeten. 


Endlich wieder ein vorweihnachtliches Event: 

Maritimer Chor Emstal in den Miniwelten Lathen

Niederlangen. Auf maritimes, vorweihnachtliches Flair dürfen sich die Gäste der Miniwelten Lathen am 4. Adventssonntag (18. Dezember) einstellen. Denn zu Gast ist „Maritime Chor Emstal“. Das passt hervorragend, denn einen Teil der Miniatur-Dauerausstellung widmet sich dem Thema Seefahrt und Schiffbau, aber natürlich ist eine kleine Weihnachtsstadt im Miniaturformat für die Wintermonate entstanden.  Die Miniwelten wieder sonntags wieder regelmäßig von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. 

 

„Wir sind froh und dankbar, dass nach zweijähriger Pause während der Winterzeit endlich wieder ein vorweihnachtliches Event bei uns in den Miniwelten stattfinden kann. Diese Events waren in den vergangenen Jahren immer überaus erfolgreich“, sagt der Sammler und Leihgeber der Ausstellung Jürgen Eden. Er machte aber auch deutlich, dass die Dauerausstellung nur mit dem großen ehrenamtlichem Engagement der vielen Helferinnen und Helfer aufrechtzuerhalten sei. Ein Erfolgsrezept sei die Abwechslung beim Programm und den Themen der der fast 300 Quadratmeter großen Dauerausstellung mit rund 3.500 Figuren. Denn es vergeht kaum eine Woche, in der nicht etwas verändert oder angepasst wurde. Zu den Neuerungen zählen beispielsweise ein Einkaufszentrum mit Eisbahn und Discoeffekten, dass in Anlehnung an das inzwischen abgerissene Papenburger Ems-Center. Besonders stolz sind die ehrenamtlichen Helfer eine Szenerie, die dem Auftritt der Fantastischen Vier in der Hänsch-Arena Meppen in den Fokus in den Blick nahm. Mit Blick darauf verwandelte sich das Miniatur-Stadion der Miniwelten in eine Konzertarena. Die Miniwelten Lathen befinden sich im Gründerzentrum Lathen in Niederlangen, Feldkoppel 7 und sind immer sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Für Gruppen werden Führungen außerhalb der Öffnungszeiten angeboten. Weitere Auskünfte erteilt Lathen Tourismus unter der Telefonnummer 05933/6647. Außerdem sind Informationen im Internet unter dem Link www.miniwelten-lathen.de abrufbar. 

 

Zum Hintergrund: 

Weit über 3.000 Figuren, 300 Fahrzeuge und über 20 verschiedenen Themenwelten sind seit dem Sommer 2016 in den Miniwelten Lathen im Gründerzentrum an der A31 in Niederlangen zu sehen. Die Ausstellung ist immer sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Sie liegt verkehrsgünstig im Gründerzentrum Lathen direkt an der BAB 31. Für große Besuchergruppen können Sondertermine organisiert werden. Der Ausstellungsbetrieb und auch die Gestaltung der Themenfelder wird ehrenamtlich organisiert. Dazu werden noch Helfer*innen gesucht, die sich ehrenamtlich mit Ideen und Tatkraft einbringen möchten. 

 

Foto: Der Maritime Chor Emstal ist am 18. Dezember zu Gast in den Miniwelten Lathen und sorgt für vorweihnachtliches Flair. Foto: Miniwelten Lathen


Qualitätstourismus weiter stärken:

Miniwelten Lathen mit Zertifikat Kinderferienland von Staatssekretär ausgezeichnet

 

Hannover/Lathen. Die Miniwelten Lathen wurden während einer kleinen Feierstunde in Hannover mit dem Qualitätszertifikat „Kinderland Ferienland Niedersachsen“ vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Berend Lindner ausgezeichnet. 

 

Bei den Miniwelten Lathen handelt es sich um eine der größten Dauerausstellungen aus einer privaten Playmobilsammlung. Über 20 Themenwelten, darunter ein überdimensionales Fußballstadion, Flughafen, die Meyer Werft, ein Spätbarockschloss und eine Filmstadt sind nur einige von vielen Highlights, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Ähnlich wie mit den Kunststoffbausteinen eines dänischen Spielzeugherstellers wurden zahlreiche Baukomponenten so kombiniert, dass daraus einzigartige Objekte entstanden. Über 3.500 Figuren bevölkern die Landschaften und stellen mit einer Vielzahl von kleinen Diorahmen wie in einem Wimmelbuch eine Vielzahl an Lebenssituationen dar. „Wir sind stolz, mit dem Kinderferienland Niedersachsen-Logo in den Miniwelten Lathen werben zu können – Besucher sehen auf Anhieb, dass wir die besonderen Bedürfnisse von Familien mit Kindern während eines Urlaubs kennen und es uns zur Aufgabe gemacht haben, ihnen eine möglichst schöne Zeit zu bereiten“, so Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens. Er machte aber auch deutlich, dass die Miniwelten auch gerne von vielen Besuchern aus dem hiesigen Raum frequentiert werden. 

 

Über 50 Kriterien geprüft

Um die Zertifizierung zu erlangen, haben sich die Miniwelten einer Prüfung von rund 50 Kriterien in den Bereichen Service, Sicherheit und Ausstattung gestellt – mit Erfolg. „Wir dürfen dieses Qualitätssiegel bereits seit 2015 führen. Ein besonderer Dank gilt Bernhard Gebbeken, der sich mit seinem hohen Einsatz besonders für die Umsetzung einsetzte“, sagt Leihgeber Jürgen Eden. Da auch viele Kriterien für Menschen mit Beeinträchtigungen erfüllt werden, werde nun geprüft, ob auch das Qualitätssiegel „Reisen für alle“ beantragt werden könne. Denn regelmäßig besuchen auch Menschen mit Beeinträchtigungen oder auch Senioren mit Gehbehinderungen die Miniwelten Lathen. Während der Feierstunde in Hannover wurden insgesamt 50 Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen ausgezeichnet. Neben der Initiative Kinderferienland Niedersachsen wurden auch die Zertifikate „ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen“ und „Reisen für Alle“ verliehen.  Damit trägt die Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung der Qualität im Niedersachsentourismus bei.

 

Foto: Der Staatssekretär im niedersächsischen Wirtschaftsministerium Dr. Berend Lindner (Bildmitte) übergab das Zertifikat „Kinderland - Ferienland Niedersachsen“ an Bernhard Gebbeken (links) und Jürgen Eden (rechts). Foto: WWW.SCHEFFEN.DE


Lathen trotzt dem demografischen Wandel und freut sich
über mehr als 3000 Neubürger

 

Miniwelten-Lathen entführen und verführen mit vielen Themenwelten – Eine der größten themenübergreifenden privaten Playmobil-Sammlungen in Norddeutschland

 

Eine Reise durch verschiedene Welten und Jahrhunderte ermöglicht die neu eröffnete Ausstellung „Miniwelten-Lathen“ im Lathener Gründerzentrum. Das tapfere Ritter um die Gunst der Tochter des Königs kämpfen und ein paar Meter weiter sich der Jet-Set auf seinen luxuriösen Yachten die Sonne auf den Bauch scheinen lässt, ist der Verdienst von Jürgen Eden und seinem kleinen aber sehr effektiven Helferteam.


Weit über 3.000 Figuren, 300 Fahrzeuge und über 20 verschiedenen Themenwelten haben im Lathener Gründerzentrum ein neues zu Hause gefunden. Offiziell begrüßt wurden sie von Lathens Samtgemeinde-Bürgermeister Karl-Heinz Weber und Alfons Robbe, Vorsitzender des Heimatsvereins.

 

Mit der Eröffnung der Ausstellung kann sich Lathen nicht nur über einen kräftigen Bevölkerungszuwachs freuen, sondern auch über eine der größten thematisch zusammenhängenden private Playmobilsammlungen im Norden Deutschlands. Gleichzeitig findet jetzt die über 20-jährige Sammelleidenschaft von Jürgen Eden eine angemessene Umgebung. Denn schon lange war es den kleinen Figuren auf dem Dachboden der Edens viel zu eng geworden. Viele fristeten ihr Dasein in Umzugskartons. Doch mit der Eröffnung der rund 260 m² großen Ausstellung haben sie nicht nur ein neues Heim bekommen, sondern laden auch kleine und große Besucher auf eine vielfältig und aufregende Entdeckungsreise ein.

 

In der Dinowelt sind große und kleine Tiere unterwegs. Ein paar Meter weiter freuen sich Piraten über eine lohnende Beute und feiern das ganze stilecht mit einem Fass Rum. Der Papst, der gerade auf dem Hauptstadt-Flughafen gelandet ist, bekommt von derlei unheiligem Tun nichts mit. Als er in sein PapaMobil steigt, sieht er eine beeindruckende Polizeieskorte und jede Menge Fernsehkameras.

 

Ohne jetzt gleich alles verraten zu wollen, sei aber so viel gesagt: Es lohnt sich, in den Themenwelten auf Entdeckungsreise zu gehen und sich die Details anzuschauen. Denn gerade die vielen kleinen Alltagssituationen, die mit den Playmobil-Figuren liebevoll dargestellt sind, machen einen Rundgang spannend und kurzweilig.

 

Die Ausstellung ist zunächst sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Sie liegt verkehrsgünstig im Gründerzentrum Lathen direkt an der BAB 31. Für große Besuchergruppen können Sondertermine organisiert werden. Wünsche nimmt das Haus des Gastes in Lathen entgegen. Alle Infos zur Ausstellung sind unter der Adresse www.miniwelten-lathen.de zu finden.


(Ca. 400 Wörter, 2.800 Zeichen)


Wichtig: Hierbei handelt es sich um die Darstellung einer privaten Sammlung und nicht um eine von Geobra organisierte Playmobil-Ausstellung!