Immer wieder sonntags...
Mit Sicherheit! Immer sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr
Folgende Angaben sind für eine Kontaktverfolgung erforderlich:
1.) Namen der Personen, 2.) Straße und Wohnort, 3.) Telefonnummer,
4.) Datum des Besuches, 5.) Uhrzeit des Besuches,
(Heiligabend, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Silvester und Neujahr geschlossen).
Bitte denken Sie daran, vor dem Betreten der Ausstellung Ihre Hände zu desinfizieren, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen und ihre Daten für eine Kontaktverfolgung zu hinterlassen oder sich mit der Luca-App ein- und auszuchecken. Vielen Dank.
Eintrittspreise:
Der Ausstellungsbetrieb der Miniwelten Lathen erfolgt nicht kommerziell, also ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Nur mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer des Heimatvereins Niederlangen kann der Ausstellungsbetrieb
zu diesen günstigen Konditionen angeboten werden.
Folgende Beiträge werden zur Teildeckung der Kosten, wie beispielsweise Hallenmiete, Strom usw. erhoben:
Kinder bis 16 Jahre: 1,50 Euro pro Person
Kinder bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr in Begleitung der Eltern: frei
Erwachsene: 3,50 Euro pro Person
Familienkarte für 2 Erwachsene und eigene Kinder bzw. Enkelkinder: 8,00 Euro
Menschen mit Behinderungen (mit entsprechendem Ausweis): 2,00 Euro pro Person
Gruppentarife (ab 20 Personen) bei Reservierung über Gäste-Info-Service Lathen möglich.
Gäste-Info-Service
Haus des Gastes
Erna-de-Vries-Platz 5
49762 Lathen
Tel. 05933/66-47
Fax 05933/66-77
Email: gis@lathen.de
Die private Sammlung wird von der Samtgemeinde Lathen präsentiert.
Barrierefreiheit:
Das Gebäude ist barrierefrei und daher auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.